Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen

26. Januar 2019 Bezirksvertretung Rodenkirchen - Anträge zur BV Sitzung am 28. Januar 2019
Zur geplanten Ansiedlung der Fa. Steil im jetzigen Godorfer Hafen und zur geplanten Erweiterung Godorfer Hafen wurden auf Initiative der AG Hafen/ AG Contra Erweiterung Godorfer Hafen folgende gemeinsame Anträge der Grünen/FDP und der CDU eingebracht: Umsiedlung der Fa. Theo Steil in den Godorfer...[more]
24. Januar 2019 ksta.de - Möglichst wenig Lärm für die Anwohner
Godorf - Die Metallverwertungsfirma Theo Steil soll im nächsten Jahr vom Deutzer in den Godorfer Hafen umziehen, um Platz für eines der größeren Kölner Neubaugebiete dieser Tage zu machen. In Godorf löste die Ankündigung allerdings Bedenken aus, abstrakt und konkret. Anwohner aus Sürth und Godorf...[more]
15. Januar 2019 rundschau-online.de - Kommentar zum Godorfer Hafen Keine Notwendigkeit für Beerdigung zweiter Klasse
Köln - Godorfer Hafen? Da war doch mal was. Lange schlug die Debatte um die Erweiterung der HGK-Terminals im Kölner Süden keine Wellen mehr. Proteste gegen Baumrodungen, Bürgerentscheid, Unzufriedenheit in der Wirtschaft, weil es mit dem Hafenausbau nicht weiterging –das alles schien in weite Ferne...[more]
15. Januar 2019 rundschau-online.de - Godorfer Hafen Bezirkspolitiker und Grüne wollen Erweiterungspläne beerdigen
Köln - Ist das das endgültige Aus für die Pläne zur Erweiterung des Godorfer Hafens? Die Fraktionen von CDU, Grünen und FDP in der Bezirksvertretung Rodenkirchen haben einen gemeinsamen Antrag gestellt mit dem Ziel, das Projekt zu beerdigen. Mit ihrer Mehrheit in der BV wollen sie am 28. Januar...[more]
11. Dezember 2018 ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/niederkassel - Stadtbahntrasse Köln-Bonn Naturschutzbund lehnt Rheinbrücke ab
Niederkassel - In der Diskussion über den Bau einer rechtsrheinischen Stadtbahntrasse von Köln über Niederkassel nach Bonn fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), auf den Bau einer neuen Rheinbrücke zu verzichten. Wer glaubhaft den öffentlichen Nahverkehr entlasten wolle...[more]