Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen
Ein großes Dankeschön geht an alle Ratsmitglieder, die den Ausbau mit ihrer Stimme gestoppt haben. Möglich gemacht haben diesen Erfolg aber auch alle Bürger, die über Jahrzehnte mitgekämpft haben. Durch ihre Stimmabgabe bei Wahlen und Bürgerbefragung.
Der Ausbau des Godorfer Hafen wurde durch Engagement in Parteien, Vereinen und Initiativen verhinert. Durch ihre Unterschriften beim Bürgerbegehren. Durch Aktionen, Stände und Demonstrationen. Durch großzügige Spenden und juristische Klagen. Durch Sachverstand, freundliche Worte und Zuspruch.
Wie oft standen die Mitstreiter mit dem Rücken zur Wand gegen eine übermächtige Hafenlobby.
Sürther Auen
als Kölner Bürger auszogen die Auen zu retten....
Die Sürther Auen, das Naherholungs- und Naturschutzgebiet im Kölner Süden wurde kahl geschlagen. Erfahren Sie mehr darüber, wie es dort aussieht und um was es Contra Haufenausbau ging....weiter

Unvergessen Jahr 2009
Sürther Aue ist im März zu 2/3 zerstört
Das Naturschutzgebiet Sürther Aue ist zu 2/3 zerstört und die Aktionsgemeinschaft steht fassunglos vor dem Ergebnis. Die HGK ließ den Worten taten folgen.... weiter lesen

Aktionsgemeinschaft
Schäufelchen für Schäufelchen Sand ins Getriebe werfen
Wer oder was ist, oder war die Aktionsgemeinschaft. Die Geschichte warum eine starke Bürgergemeinschaft zum Erfolg führt und wer alles daran beteiligt war....weiter lesen

Sürther Aue Feste
Mahnwachen und Bürgertreffen
Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Helfer zu gewinnen veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Auenfeste .... weiter lesen
Es war ein langer Weg und der Blick zurück zeigt,das es ein komplexes Unterfangen war. Für ihre Recherche der Blick in unser News Archiv

Vereine Initiativen
Wirkungsvolle Unterstützung durch Vereine
Ohne die Bürgervereine und Dorfgemeinschaften im Kölner Süden wäre es nie gelungen. Bei den Unterschriftensammlungen machten alle mit ... weiter lesen
Die Geschichte
30 Jahre, für uns Bürger ein langer Weg... die Natur bleibt!
Geschichte des Protest
Argumente
Fotos der Akteure
Auen Gedicht
Aktuelle Nachrichten
Packi.de. Bürgerbefragung Köln- Der BUND mahnt die Kölner. Sie treffen eine Entscheidung für die ganze Republik
Köln Sürth- Pressekonferenz an der Mahnwache in der Sürther Aue. Der Bundesvorsitzende des BUND, Professor Dr. Hubert Weiger sprach sehr emotional und eindringlich mit der anwesenden Presse und den Bürgern zum Thema Bürgerbefragung Hafenausbau. Bei dieser Befragung ... ganzer Artikel und...[mehr]
Köln center.tv. Thema des Tages vom 5. /. 2011: Wirtschaft und Wirtschaftlichkeit des Godorfer Hafens
Die Bürgerbefragung um den Godorfer Hafen naht. Heute beleuchtet Michael Schwan gemeinsam mit Andreas Feld, Pressesprecher der Kölner FDP, und Dr. Herbert Ferger, Hauptgeschäftsführer der IHK Köln, speziell den wirtschaftlichen Aspekt eines möglichen Hafenausbaus. Ganzer Beitrag siehe:...[mehr]
Report-k.de. Godorfer Hafen: Das Bürgerbegehren in der Zielgerade - Interviews
Mittwoch, 6. Juli 2011 Die Gegner haben sich sehr intensiv mit den Argumenten aus den Baum und Planko-Gutachten auseinandergesetzt und nachgerechnet. Sie tragen Ihre Argumente schlüssig vor und beteuern auch, dass Sie nicht prinzipiell gegen einen Hafenausbau sind, sondern vor allem gegen das...[mehr]
Kölner Stadt-Anzeiger/dpa. Hafen-Kampagne- Staatsantwalt ermittelt gegen IHK
Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen die Industrie- und Handelskammer (IHK). Dabei geht es um den Anfangsverdacht der Untreue. Das Verfahren steht im Zusammenhang mit einer Kampagne, die die IHK mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund zum Godorfer Hafen gestartet hat. Ganzer Artikel siehe:...[mehr]
Koeln-nachrichten.de. Info-Veranstaltung zur Bürgerbefragung lockt deutlich mehr Gäste an
Zur gestrigen Informationsveranstaltung zur bevorstehenden Bürgerbefragung kamen gut 200 Bürgerinnen und Bürger. Das war vielleicht schon die wichtigste Nachricht einer Veranstaltung, die in fast schon gewohnt professioneller Art und Weise organisiert und durchgeführt wurde....Deutlich emotionaler...[mehr]