Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen
Ein großes Dankeschön geht an alle Ratsmitglieder, die den Ausbau mit ihrer Stimme gestoppt haben. Möglich gemacht haben diesen Erfolg aber auch alle Bürger, die über Jahrzehnte mitgekämpft haben. Durch ihre Stimmabgabe bei Wahlen und Bürgerbefragung.
Der Ausbau des Godorfer Hafen wurde durch Engagement in Parteien, Vereinen und Initiativen verhinert. Durch ihre Unterschriften beim Bürgerbegehren. Durch Aktionen, Stände und Demonstrationen. Durch großzügige Spenden und juristische Klagen. Durch Sachverstand, freundliche Worte und Zuspruch.
Wie oft standen die Mitstreiter mit dem Rücken zur Wand gegen eine übermächtige Hafenlobby.
Sürther Auen
als Kölner Bürger auszogen die Auen zu retten....
Die Sürther Auen, das Naherholungs- und Naturschutzgebiet im Kölner Süden wurde kahl geschlagen. Erfahren Sie mehr darüber, wie es dort aussieht und um was es Contra Haufenausbau ging....weiter

Unvergessen Jahr 2009
Sürther Aue ist im März zu 2/3 zerstört
Das Naturschutzgebiet Sürther Aue ist zu 2/3 zerstört und die Aktionsgemeinschaft steht fassunglos vor dem Ergebnis. Die HGK ließ den Worten taten folgen.... weiter lesen

Aktionsgemeinschaft
Schäufelchen für Schäufelchen Sand ins Getriebe werfen
Wer oder was ist, oder war die Aktionsgemeinschaft. Die Geschichte warum eine starke Bürgergemeinschaft zum Erfolg führt und wer alles daran beteiligt war....weiter lesen

Sürther Aue Feste
Mahnwachen und Bürgertreffen
Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Helfer zu gewinnen veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Auenfeste .... weiter lesen
Es war ein langer Weg und der Blick zurück zeigt,das es ein komplexes Unterfangen war. Für ihre Recherche der Blick in unser News Archiv

Vereine Initiativen
Wirkungsvolle Unterstützung durch Vereine
Ohne die Bürgervereine und Dorfgemeinschaften im Kölner Süden wäre es nie gelungen. Bei den Unterschriftensammlungen machten alle mit ... weiter lesen
Die Geschichte
30 Jahre, für uns Bürger ein langer Weg... die Natur bleibt!
Geschichte des Protest
Argumente
Fotos der Akteure
Auen Gedicht
Aktuelle Nachrichten
23. September 2019 AG Hafen- Sammeleinwendungen NE-Schrotten Firma Theo Steil,Godorf
zur Errichtung und zum Betrieb einer Anlage zur zeitweiligen Lagerung und Behandlung von Eisen- und NE-Schrotten durch die Firma Theo Steil,Godorf[mehr]
18. September 2019 binnenschifffahrt-online.de- Godorfer Hafen: Kehrtwende der Kölner CDU-Die Pläne zum Hafen-Ausbau in Köln-Godorf stehen endgültig auf der Kippe. Eine Parlamentsmehrheit will eine entsprechende Absage im Stadtrat verabschieden.
Eine Partei-übergreifendes Bündnis aus CDU, FDP, Grünen und der Ratsgruppe GUT könnte die Pläne zum Ausbau des Godorfer Hafens endgültig beerdigen. In einem Antrag zur Stadtratssitzung in der kommenden Woche soll dem Vorhaben eine Absage erteilt werden.[mehr]
17. September 2019 rundschau-online.de-„Ökologisch umstritten“ Endgültiges Aus für Godorfer Hafen steht bevor
Der Donnerstag in der kommenden Woche ist ein Tag für die Geschichtsbücher. Dann nämlich soll im Rat über einem Projekt endgültig der Aktendeckel zugeschlagen werden, das Köln mehr als 30 Jahre lang beschäftigt hat: der geplante Bau des Godorfer Hafens. Die Mehrheit ist gesichert.[mehr]
17. September 2019 ksta.de- Ein großer Tag für Köln“ Bürger freuen sich über Verzicht auf Hafenausbau
Köln - Wenn der Stadtrat einen seit mehr als 30 Jahren andauernden Streit ein für alle Mal beendet, erhält der Beschluss so etwas wie historische Bedeutung. Der von dem schwarz-grünen Bündnis angekündigte Verzicht auf den Ausbau des Godorfer Hafens zählt zu den wichtigsten Entscheidungen in...[mehr]
16. September 2019 report-k.de-Ausbau des Godorfer Hafen wird nicht erfolgen
Köln | CDU, Grüne und FDP sowie die Ratsgruppe Gut beerdigen das Projekt zum Ausbau des Godorfer Hafens. Dies kündigen sie in einer gemeinsamen Mitteilung an. Seit mehr als 30 Jahren ringt die Stadtgesellschaft mit diesem Projekt. Es gab eine Einwohnerbefragung zum Ausbau des Godorfer Hafens....[mehr]