Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen
Ein großes Dankeschön geht an alle Ratsmitglieder, die den Ausbau mit ihrer Stimme gestoppt haben. Möglich gemacht haben diesen Erfolg aber auch alle Bürger, die über Jahrzehnte mitgekämpft haben. Durch ihre Stimmabgabe bei Wahlen und Bürgerbefragung.
Der Ausbau des Godorfer Hafen wurde durch Engagement in Parteien, Vereinen und Initiativen verhinert. Durch ihre Unterschriften beim Bürgerbegehren. Durch Aktionen, Stände und Demonstrationen. Durch großzügige Spenden und juristische Klagen. Durch Sachverstand, freundliche Worte und Zuspruch.
Wie oft standen die Mitstreiter mit dem Rücken zur Wand gegen eine übermächtige Hafenlobby.
Sürther Auen
als Kölner Bürger auszogen die Auen zu retten....
Die Sürther Auen, das Naherholungs- und Naturschutzgebiet im Kölner Süden wurde kahl geschlagen. Erfahren Sie mehr darüber, wie es dort aussieht und um was es Contra Haufenausbau ging....weiter

Unvergessen Jahr 2009
Sürther Aue ist im März zu 2/3 zerstört
Das Naturschutzgebiet Sürther Aue ist zu 2/3 zerstört und die Aktionsgemeinschaft steht fassunglos vor dem Ergebnis. Die HGK ließ den Worten taten folgen.... weiter lesen

Aktionsgemeinschaft
Schäufelchen für Schäufelchen Sand ins Getriebe werfen
Wer oder was ist, oder war die Aktionsgemeinschaft. Die Geschichte warum eine starke Bürgergemeinschaft zum Erfolg führt und wer alles daran beteiligt war....weiter lesen

Sürther Aue Feste
Mahnwachen und Bürgertreffen
Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Helfer zu gewinnen veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Auenfeste .... weiter lesen
Es war ein langer Weg und der Blick zurück zeigt,das es ein komplexes Unterfangen war. Für ihre Recherche der Blick in unser News Archiv

Vereine Initiativen
Wirkungsvolle Unterstützung durch Vereine
Ohne die Bürgervereine und Dorfgemeinschaften im Kölner Süden wäre es nie gelungen. Bei den Unterschriftensammlungen machten alle mit ... weiter lesen
Die Geschichte
30 Jahre, für uns Bürger ein langer Weg... die Natur bleibt!
Geschichte des Protest
Argumente
Fotos der Akteure
Auen Gedicht
Aktuelle Nachrichten
18. 7 . 2019 BS Binnenschifffahrt-online.de - HGK: »Hafenausbau ist Beitrag gegen Klimawandel«
Als erste deutsche Millionenstadt hat Köln mit großer Mehrheit im Stadtrat den Klimanotstand ausgerufen. Angesichts der Entwicklungen appelliert die Häfen-und Güterverkehr Köln AG (HGK) an die Stadt, am beschlossenen Hafenausbau festzuhalten. In Deutschland wird intensiv über die Einführung einer...
17. Juli 2019 hgk.de - Der Ausbau des Hafens Köln-Godorf ist eine Maßnahmegegen den Klimawandel!
Als erste deutsche Millionenstadt hat Köln mit großer Mehrheit im Stadtrat den Klimanotstand ausgerufen.In Deutschland wird intensiv über die Einführung einer Co2-Steuer diskutiert. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat einen Entwurf für ein Klimaschutzgesetzvorgelegt....
5. Juli 2019 www.rundschau-online.de-Debatte um Hafenausbau HGK nennt Verzicht auf Godorfer Hafen einen Fehler
Eine Woche nach der Ankündigung des schwarz-grünen Ratsbündnisses, die Erweiterung des Godorfer Hafens bis Jahresende endgültig zu beerdigen, hat der Vorstand der Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) Kritik an der Entscheidung geübt. Man sehe das Projekt „weiterhin als zwingend notwendig an“,...
5. Juli 2019 AG Contra Erweiterung Godorfer Hafen/ AG Hafen Anmerkung zur PM der HGK.
Im Jahr 2014 hat der Hafen Köln-Niehl 465000 TEU lt. dem Containerticker in der Zeitschrift SUT- Schifffahrt und Technik umgeschlagen. Hier sind alle Europäischen See- und Binnenhäfen mit den TEU Umschlägen gelistet. Für die Rheincargo wurden für 2014 1,23 Mio. TEU ( Häfen in Köln, Neuss und...
4. Juli 2019 ksta.de-Ausbau in der Sürther Aue in Köln Hafen ökologisch wichtig.
Köln-Godorf - Der Vorstand der Hafengesellschaft HGK bezeichnet den Ausbau des Godorfer Hafens weiterhin als zwingend notwendig und kritisiert die Absicht der Ratsmehrheit, das Vorhaben aufzugeben. In Deutschland sei man sich über alle Parteigrenzen hinweg einig, „dass es aus umweltpolitischen...
3. Juli 2019 BS Binnenschifffahrt-online.de-HGK hält an Ausbauplänen in Godorf fest
Als »zwingend notwendig« sieht der HGK-Vorstand den Ausbau des Godorfer Hafens an. Bei einer Bürgerveranstaltung in Köln-Sürth hatten Politiker der Kölner Mehrheitsfraktionen von CDU und Grünen erklärt, sämtliche Planungen bezüglich eines Ausbaus des Hafens in Godorf auch aus wirtschaftlichen...
3. Juli 2019 HGK Köln- PM Ausbau des Hafens Köln-Godorf weiterhin notwendig.
Der Vorstand der Häfen und Güterverkehr Köln AG sieht den Ausbau des Godorfer Hafens weiterhin als zwingend notwendig an. In Deutschland gibt es über alle Parteigrenzen hinweg den Konsens, dass es aus umweltpolitischen Gründen sinnvoll ist, Güter von der Straße auf Schiene und Wasserstraße zu...
28. Juni 2019 PM IHK Köln-IHK fordert weiterhin den Ausbau des Godorfer-Hafens. Wachsender Güterverkehr braucht Binnenschifffahrt
"Der Godorfer Hafen muss für den Umschlag von Containern dringend ausgebaut werden. An der Sachlage hat sich nichts geändert - eher sprechen aktuelle Entwicklungen noch sehr viel mehr für das vom Rat der Stadt Köln erstmalig 1988 verabschiedete Gesamthafenkonzept, das genau diesen Ausbau...
27. Juni 2019 Kölner Stadt-Anzeiger-Komentar / "Machen wir den Deckel zu" Dauerthema vor der Wahl erledigt
Andreas Damm zum Verzicht auf den Ausbau des Godorfer Hafens Was die Gegner des Hafenausbaus im Pfarrsaal der Sürther Auferstehungskirche zu hören bekamen, muss ihnen wie eine Erfüllung vorgekommen sein. Sie dürfen sich belohnt fühlen für ihren Einsatz gegen ein 75 Millionen Euro teures...
27. Juni 2019 Kölner Stadt-Anzeiger - Machen wir den Deckel zu“ Der Ausbau des Godorfer Hafens steht offenbar endgültig vor dem Aus
Der Ausbau des Godorfer Hafens im Naturschutzgebiet Sürther Aue steht offenbar endgültig vor dem Aus. Bernd Petelkau, der Fraktions- und Parteivorsitzende der Kölner CDU und Mitglied des Landtags, sagte bei einer Bürgerveranstaltung in Sürth: „Wir werden den Hafenausbau bis zum Ende des Jahres...[mehr]