Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen
Ein großes Dankeschön geht an alle Ratsmitglieder, die den Ausbau mit ihrer Stimme gestoppt haben. Möglich gemacht haben diesen Erfolg aber auch alle Bürger, die über Jahrzehnte mitgekämpft haben. Durch ihre Stimmabgabe bei Wahlen und Bürgerbefragung.
Der Ausbau des Godorfer Hafen wurde durch Engagement in Parteien, Vereinen und Initiativen verhinert. Durch ihre Unterschriften beim Bürgerbegehren. Durch Aktionen, Stände und Demonstrationen. Durch großzügige Spenden und juristische Klagen. Durch Sachverstand, freundliche Worte und Zuspruch.
Wie oft standen die Mitstreiter mit dem Rücken zur Wand gegen eine übermächtige Hafenlobby.
Sürther Auen
als Kölner Bürger auszogen die Auen zu retten....
Die Sürther Auen, das Naherholungs- und Naturschutzgebiet im Kölner Süden wurde kahl geschlagen. Erfahren Sie mehr darüber, wie es dort aussieht und um was es Contra Haufenausbau ging....weiter

Unvergessen Jahr 2009
Sürther Aue ist im März zu 2/3 zerstört
Das Naturschutzgebiet Sürther Aue ist zu 2/3 zerstört und die Aktionsgemeinschaft steht fassunglos vor dem Ergebnis. Die HGK ließ den Worten taten folgen.... weiter lesen

Aktionsgemeinschaft
Schäufelchen für Schäufelchen Sand ins Getriebe werfen
Wer oder was ist, oder war die Aktionsgemeinschaft. Die Geschichte warum eine starke Bürgergemeinschaft zum Erfolg führt und wer alles daran beteiligt war....weiter lesen

Sürther Aue Feste
Mahnwachen und Bürgertreffen
Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Helfer zu gewinnen veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Auenfeste .... weiter lesen
Es war ein langer Weg und der Blick zurück zeigt,das es ein komplexes Unterfangen war. Für ihre Recherche der Blick in unser News Archiv

Vereine Initiativen
Wirkungsvolle Unterstützung durch Vereine
Ohne die Bürgervereine und Dorfgemeinschaften im Kölner Süden wäre es nie gelungen. Bei den Unterschriftensammlungen machten alle mit ... weiter lesen
Die Geschichte
30 Jahre, für uns Bürger ein langer Weg... die Natur bleibt!
Geschichte des Protest
Argumente
Fotos der Akteure
Auen Gedicht
Aktuelle Nachrichten
16. September 2019 Ratsinformationssystem Stadt Köln.de-Hafenausbau Godorf: Beendigung der planungsrechtlichen Verfahren-AN/1260/2019
Hafenausbau Godorf: Beendigung der planungsrechtlichen Verfahren Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin, die antragstellenden Fraktionen bitten Sie, folgenden Antrag zur Beschlussfassung in die Tagesordnung der Sitzung des Rates am 26. September 2019 aufzunehmen: Beschluss: I. Der...[mehr]
26. August 2019 für sürth - Einladung zur Bürgerinformation in Sürth, Thema: Theo Steil in den Godorfer Hafen....die Offenlage
am Donnerstag, den 29. August 2019, um 19:30 Uhr im evangelischen Pfarrsaal, Auferstehungskirchweg 7.
12. August 2019 report-k.de - Ausbaugegner des Godorfer Hafens nennen Fakten
Um den Ausbau des Godorfer Hafens in der Sürther Aue tobt eine jahrzentelange Diskussion in Köln. Wer glaubte, nachdem es aus der Kölner Politik eindeutige Signale gab, das Projekt sei aufgegeben worden, der wurde in den vergangenen Tagen und Wochen hellhörig. Die Stadt Köln will ein...
12. August 2019 AG Hafen - PM Ausbau Godorfer Hafen unnötig: Hafen Bonn-Nord versorgt erfolgreich Wirtschaft im Kölner Süden. Somit keine LKW-Fahrten durch die Stadt notwendig.
In den letzten Tagen ist in verschiedenen Medien über die anstehende LKW-Durchfahrtsverbotszone in Köln und die daraus möglicherweise folgende Beeinträchtigung für die Wirtschaft im Süden Kölns berichtet worden. Rettung bringe nur der Ausbau des Godorfer Hafens für den Container-Verkehr, da...
8. August 2019 rundschau-online.de - Lkw-Fahrverbot in Köln Niehler Spediteure gehen auf die Barrikaden
Noch in diesem Monat sollen sie „enthüllt“ werden. Dann kommen die Tüten runter von den bereits aufgestellten Schildern, die Lkw ab 7,5 Tonnen die Durchfahrt durch Köln verbieten. Einzig Lieferverkehr innerhalb der erweiterten Innenstadt (siehe Grafik) darf noch durch. So hat es die Stadt vor...