Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen
Ein großes Dankeschön geht an alle Ratsmitglieder, die den Ausbau mit ihrer Stimme gestoppt haben. Möglich gemacht haben diesen Erfolg aber auch alle Bürger, die über Jahrzehnte mitgekämpft haben. Durch ihre Stimmabgabe bei Wahlen und Bürgerbefragung.
Der Ausbau des Godorfer Hafen wurde durch Engagement in Parteien, Vereinen und Initiativen verhinert. Durch ihre Unterschriften beim Bürgerbegehren. Durch Aktionen, Stände und Demonstrationen. Durch großzügige Spenden und juristische Klagen. Durch Sachverstand, freundliche Worte und Zuspruch.
Wie oft standen die Mitstreiter mit dem Rücken zur Wand gegen eine übermächtige Hafenlobby.
Sürther Auen
als Kölner Bürger auszogen die Auen zu retten....
Die Sürther Auen, das Naherholungs- und Naturschutzgebiet im Kölner Süden wurde kahl geschlagen. Erfahren Sie mehr darüber, wie es dort aussieht und um was es Contra Haufenausbau ging....weiter

Unvergessen Jahr 2009
Sürther Aue ist im März zu 2/3 zerstört
Das Naturschutzgebiet Sürther Aue ist zu 2/3 zerstört und die Aktionsgemeinschaft steht fassunglos vor dem Ergebnis. Die HGK ließ den Worten taten folgen.... weiter lesen

Aktionsgemeinschaft
Schäufelchen für Schäufelchen Sand ins Getriebe werfen
Wer oder was ist, oder war die Aktionsgemeinschaft. Die Geschichte warum eine starke Bürgergemeinschaft zum Erfolg führt und wer alles daran beteiligt war....weiter lesen

Sürther Aue Feste
Mahnwachen und Bürgertreffen
Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Helfer zu gewinnen veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Auenfeste .... weiter lesen
Es war ein langer Weg und der Blick zurück zeigt,das es ein komplexes Unterfangen war. Für ihre Recherche der Blick in unser News Archiv

Vereine Initiativen
Wirkungsvolle Unterstützung durch Vereine
Ohne die Bürgervereine und Dorfgemeinschaften im Kölner Süden wäre es nie gelungen. Bei den Unterschriftensammlungen machten alle mit ... weiter lesen
Die Geschichte
30 Jahre, für uns Bürger ein langer Weg... die Natur bleibt!
Geschichte des Protest
Argumente
Fotos der Akteure
Auen Gedicht
Aktuelle Nachrichten
Pressemitteilung des BUND. Bundesvorsitzender Prof. Dr. Hubert Weiger in Köln: "Godorfer Hafenausbau ablehnen - Ressourcen besser nutzen."
Klare Botschaft des Bundesvorsitzenden des BUND, Prof. Hubert Weiger am heutigenTage bei seinem Besuch in der Sürther Aue an die Kölner: "Unterstützen Sie die den Kampf der Bürgerinnen und Bürger im Kölner Süden gegen den Ausbau des Godorfer Hafens und stimmen sie bei der Bürgerbefragung am 10....[mehr]
Kölner Stadt-Anzeiger: Godorfer Hafen-Hohes Interesse an der Befragung
Das Interesse an der ersten Bürgerbefragung in Köln scheint größer zu sein als so mancher im Rathaus erwartet hat. Fast 60 000 Anträge auf Briefwahl gingen bei der Stadt ein. Der Stadtrat hat angekündigt, dem Votum der Bevölkerung zu folgen. ganzer Artikel siehe:...[mehr]
Kölner Stadt-Anzeiger: Godorfer Hafen, BUND-Chef spricht von Fehlplanung
Bei seinem Besuch an der "Mahnwache" in der Sürther Aue dankte der Bundesvorsitzende des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND), Hubert Weiger, den Initiativen gegen den Hafenausbau. Bei seinem Besuch an der "Mahnwache" in der Sürther Aue hatte der Bundesvorsitzende des Bundes für Umwelt und...[mehr]
Offener Brief der BI Hochwasser an OB Roters
Der einleitende Beitrag des Oberbürgermeister Roters im Infoheft der Stadt Köln zur Bürgerbefragung enthält diverse falsche Aussagen, die der Beitrag offensichtlich den Argumenten der Ausbaubefürwortern entnommen hat. Die Einleitung hätte aber neutral sein müssen. Die BI Hochwasser hat dazu eine...[mehr]
Kölner Stadt-Anzeiger-Die Hafen-Abstimmung
Rund anderthalb Wochen vor der Bürgerbefragung zum Hafen-Ausbau in Godorf mobilisieren Gegner und Befürworter der Erweiterung vor allem mit Emotionen; Sachargumente haben es schwer. Eine Entscheidungshilfe.Weiter heißt es: Zehn Tage vor der ersten Einwohnerbefragung in Köln kann kaum einer...[mehr]