Zum Hauptinhalt springen

für sürth e.V.
Bürgervereinigung Rodenkirchen e.V.

Goding e.V.

BUND

NABU

Bürgerintiative Hochwasser
Altgemeinde Rodenkirchen e.V.

Dorfgemeinschaft Sürth e.V.
Dorfgemeinschaft Weiß e.V.
Immendorf 2000 e.V.

Umweltforum Kölner Süden

Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen

Ein großes Dankeschön geht  an alle Ratsmitglieder, die den Ausbau mit ihrer Stimme gestoppt haben. Möglich gemacht haben diesen Erfolg aber auch alle Bürger, die über Jahrzehnte mitgekämpft haben. Durch ihre Stimmabgabe bei Wahlen und Bürgerbefragung.

Der Ausbau des Godorfer Hafen wurde durch Engagement in Parteien, Vereinen und Initiativen verhinert.  Durch ihre Unterschriften beim Bürgerbegehren. Durch Aktionen, Stände und Demonstrationen. Durch großzügige Spenden und juristische Klagen. Durch Sachverstand, freundliche Worte und Zuspruch.

Wie oft standen die Mitstreiter mit dem Rücken zur Wand gegen eine übermächtige Hafenlobby.

Sürther Auen

als Kölner Bürger auszogen die Auen zu retten....

Die Sürther Auen, das Naherholungs- und Naturschutzgebiet im Kölner Süden wurde kahl geschlagen.  Erfahren Sie mehr darüber, wie es dort aussieht und um was es Contra Haufenausbau ging....weiter

Unvergessen Jahr 2009

Sürther Aue ist im März zu 2/3 zerstört

Das Naturschutzgebiet Sürther Aue ist zu 2/3 zerstört und die Aktionsgemeinschaft steht fassunglos vor dem Ergebnis. Die HGK ließ den Worten taten folgen.... weiter lesen

Aktionsgemeinschaft

Schäufelchen für Schäufelchen Sand ins Getriebe werfen

Wer oder was ist, oder war  die Aktionsgemeinschaft. Die Geschichte warum eine starke Bürgergemeinschaft zum Erfolg  führt und  wer alles  daran beteiligt war....weiter lesen

Sürther Aue Feste

Mahnwachen und Bürgertreffen

Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Helfer zu gewinnen veranstaltete die  Aktionsgemeinschaft Auenfeste .... weiter lesen

Es war ein langer Weg und der  Blick zurück zeigt,das es ein komplexes Unterfangen war. Für ihre Recherche der Blick in  unser  News Archiv

Vereine Initiativen

Wirkungsvolle Unterstützung durch Vereine

Ohne die Bürgervereine und Dorfgemeinschaften im Kölner Süden wäre es nie gelungen. Bei den Unterschriftensammlungen machten alle mit ... weiter lesen

Die Geschichte

30 Jahre, für uns Bürger ein langer Weg... die Natur bleibt!

Geschichte des Protest
Argumente 
Fotos der Akteure 
Auen Gedicht

 

Aktuelle Nachrichten

12.08.2019

2. August 2019 hgk.de - PM Lkw-Durchfahrverbote dürfen nicht für Rheinuferstraße und Zoobrücke gelten

Die Häfen und Güterverkehr Köln AG spricht sich aus ökologischen und wirtschaftlichen Gründen für eine Ausnahmeregelung bei der von der Stadt Köln angekündigten Durchfahrtsverbotszone für Lkw über 7,5 Tonnen in der Kölner Innenstadt aus. Nach Berechnungen der 100-prozentigen HGK-Tochter neska...


12.08.2019

30. Juli 2019 ihk-koeln.de Pressemitteilung - Lkw-Durchfahrverbot: IHK Köln fordert Ausnahme für die Rheinuferstraße

Kölner Messe und die Häfen müssen weiterhin gut erreichbar bleiben. Laut der jüngsten Berichterstattung soll im August das geplante Durchfahrtsverbot für Lkw in der Kölner Innenstadt eingerichtet werden. Die Industrie- und Handelskammer zu Köln fordert, die Rheinuferstraße nicht mit in die...


12.08.2019

30. Juli 2019 AG Hafen Mail zur SPD-Absage eines Gesprächstermins mit Herrn C. Joisten, Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Stadt Köln

Sehr geehrter Herr Joisten, leider hat Frau Ehmke unseren gemeinsamen Termin für morgen soeben absagen müssen. Sie hätten einen sehr wichtigen Termin. Ich kann das nachvollziehen. Nach der Veranstaltung von "für Sürth" am 25.06.2019 in Sürth, Sie waren freundlicherweise zugegen, hatten Herr Görtz...


12.08.2019

23. Juli 2019 SPD-Fraktion im Rat der Stadt Köln - Godorfer Hafen Güterverkehr von der Straße aufs Wasser

SPD fordert Ausbau des Godorfer Hafens. Binnenschiffe sind besser fürs Klima als LKWs. Anfrage an die Oberbürgermeisterin im Hauptausschuss und im Rat. Der Kölner Stadtrat hat jüngst den Klimanotstand ausgerufen. Alle Entscheidungen müssen künftig auf ihre Auswirkungen für das Klima überprüft...