Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen
Ein großes Dankeschön geht an alle Ratsmitglieder, die den Ausbau mit ihrer Stimme gestoppt haben. Möglich gemacht haben diesen Erfolg aber auch alle Bürger, die über Jahrzehnte mitgekämpft haben. Durch ihre Stimmabgabe bei Wahlen und Bürgerbefragung.
Der Ausbau des Godorfer Hafen wurde durch Engagement in Parteien, Vereinen und Initiativen verhinert. Durch ihre Unterschriften beim Bürgerbegehren. Durch Aktionen, Stände und Demonstrationen. Durch großzügige Spenden und juristische Klagen. Durch Sachverstand, freundliche Worte und Zuspruch.
Wie oft standen die Mitstreiter mit dem Rücken zur Wand gegen eine übermächtige Hafenlobby.
Sürther Auen
als Kölner Bürger auszogen die Auen zu retten....
Die Sürther Auen, das Naherholungs- und Naturschutzgebiet im Kölner Süden wurde kahl geschlagen. Erfahren Sie mehr darüber, wie es dort aussieht und um was es Contra Haufenausbau ging....weiter

Unvergessen Jahr 2009
Sürther Aue ist im März zu 2/3 zerstört
Das Naturschutzgebiet Sürther Aue ist zu 2/3 zerstört und die Aktionsgemeinschaft steht fassunglos vor dem Ergebnis. Die HGK ließ den Worten taten folgen.... weiter lesen

Aktionsgemeinschaft
Schäufelchen für Schäufelchen Sand ins Getriebe werfen
Wer oder was ist, oder war die Aktionsgemeinschaft. Die Geschichte warum eine starke Bürgergemeinschaft zum Erfolg führt und wer alles daran beteiligt war....weiter lesen

Sürther Aue Feste
Mahnwachen und Bürgertreffen
Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Helfer zu gewinnen veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Auenfeste .... weiter lesen
Es war ein langer Weg und der Blick zurück zeigt,das es ein komplexes Unterfangen war. Für ihre Recherche der Blick in unser News Archiv

Vereine Initiativen
Wirkungsvolle Unterstützung durch Vereine
Ohne die Bürgervereine und Dorfgemeinschaften im Kölner Süden wäre es nie gelungen. Bei den Unterschriftensammlungen machten alle mit ... weiter lesen
Die Geschichte
30 Jahre, für uns Bürger ein langer Weg... die Natur bleibt!
Geschichte des Protest
Argumente
Fotos der Akteure
Auen Gedicht
Aktuelle Nachrichten
15. Januar 2019 rundschau-online.de - Godorfer Hafen Bezirkspolitiker und Grüne wollen Erweiterungspläne beerdigen
Köln - Ist das das endgültige Aus für die Pläne zur Erweiterung des Godorfer Hafens? Die Fraktionen von CDU, Grünen und FDP in der Bezirksvertretung Rodenkirchen haben einen gemeinsamen Antrag gestellt mit dem Ziel, das Projekt zu beerdigen. Mit ihrer Mehrheit in der BV wollen sie am 28. Januar...[mehr]
11. Dezember 2018 ksta.de/region/rhein-sieg-bonn/niederkassel - Stadtbahntrasse Köln-Bonn Naturschutzbund lehnt Rheinbrücke ab
Niederkassel - In der Diskussion über den Bau einer rechtsrheinischen Stadtbahntrasse von Köln über Niederkassel nach Bonn fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), auf den Bau einer neuen Rheinbrücke zu verzichten. Wer glaubhaft den öffentlichen Nahverkehr entlasten wolle...[mehr]
7. Dezember 2018 bund-rsk.de - Rhein-Sieg Rheinbrücke: BUND warnt vor völliger Fehlplanung in der Region
Rechtsrheinisch eine neue Stadtbahn entlang des Rheins von Bonn nach Köln durch Niederkassel hindurch zu entwickeln, ist sehr zu begrüßen. Allerdings sollte sie das Straßennetz und den bestehenden Verkehr entlasten und nicht zu neuen Baugebieten führen, die ihrerseits unmittelbar neue...[mehr]
6. Dezember 2018 ksta.de - Mehr Container: HGK fordert weiterhin den Ausbau des Hafens in Köln-Godorf
Godorf - Die Häfen und Güterverkehr Köln AG (HGK) hält nach wie vor am Ausbau des Godorfer Hafens fest. Das geht aus einer Mitteilung der Stadtverwaltung hervor, die auf eine Anfrage der Bezirksvertretung Nippes folgt. Die SPD-Fraktion im Norden wollte wissen, wie die HGK die künftige...[mehr]
4. Dezember 2018 ksta.de - Gegen das Verkehrschaos Pläne für weitere Kölner Brücke schreiten voran Godorf -
Der Rhein-Sieg-Kreis und die Stadt Bonn haben sich festgelegt. Sie planen eine neue Stadtbahnstrecke, die vom rechtsrheinischen Umland ins linksrheinische Köln führen soll. Eine jüngst vorgestellte Machbarkeitsstudie empfiehlt eine Verbindung über den Rhein südlich des Godorfer Bahnhofs. Die...[mehr]
15. November 2018 ksta.de - Zwischen Köln, Niederkassel und Bonn Gutachten hält Bau neuer Stadtbahn für „sinnhaft“
Laut Gutachten sind verschiedene Bahntrassen denkbar. Es könnten täglich fast 20.000 Fahrgäste befördert werden. Wir stellen mögliche Varianten vor. Der Neubau einer rechtsrheinischen Stadtbahnverbindung zwischen dem linksrheinischen Kölner Süden, Niederkassel und Bonn ist gesamtwirtschaftlich...[mehr]
18. Oktober 2018 ksta.de - Bis 2030 möglich? Ringen um die neue Rheinbrücke von Langel nach Godorf
Die geplante Verbindung zwischen der A 553 und A 555 und der rechtsrheinischen A 59 ist das größte geplante Autobahn-Neubauprojekt in NRW. Der Kosten-Nutzen-Faktor ist wirtschaftlich erwiesenermaßen hoch. Bedenken gibt es trotzdem – nicht nur von Umweltschützern. Dem Verkehrsinfarkt im...[mehr]
16. Oktober 2018 ksta.de - Arbeiten für neues Rhein-Terminal Umbau in Lülsdorf startet 2019 mit neuer Kaimauer
In Lülsdorf wird ein neues Rhein-Terminal gebaut.[mehr]
20. September 2018 ksta.de - Verkehr I: Die Rheinspange soll auch Schienen bekommen -
Bezirksvertretung spricht sich dafür aus, bei der Planung der neuen Brücke nicht nur den Autoverkehr zu berücksichtigen[mehr]
14. August 2018 BÜRGERVEREINIGUNG RODENKIRCHEN e.V. informiert: Wie steht es um das Naturschutzgebiet " Sürther Aue"
Seit 1986 bemüht sich die Hafen-Güter-Gesellschaft (HGK) um die Erweiterung des Godorfer Hafens in das Naturschutzgebiet. In den Sommerferien 1986 erfährt die Öffentlichkeit von den Plänen, den Godorfer Hafen zu einem Containerhafen auszubauen. Die Bürgervereinigung Rodenkirchen ruft zum Widerstand...[mehr]