Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen
Ein großes Dankeschön geht an alle Ratsmitglieder, die den Ausbau mit ihrer Stimme gestoppt haben. Möglich gemacht haben diesen Erfolg aber auch alle Bürger, die über Jahrzehnte mitgekämpft haben. Durch ihre Stimmabgabe bei Wahlen und Bürgerbefragung.
Der Ausbau des Godorfer Hafen wurde durch Engagement in Parteien, Vereinen und Initiativen verhinert. Durch ihre Unterschriften beim Bürgerbegehren. Durch Aktionen, Stände und Demonstrationen. Durch großzügige Spenden und juristische Klagen. Durch Sachverstand, freundliche Worte und Zuspruch.
Wie oft standen die Mitstreiter mit dem Rücken zur Wand gegen eine übermächtige Hafenlobby.
Sürther Auen
als Kölner Bürger auszogen die Auen zu retten....
Die Sürther Auen, das Naherholungs- und Naturschutzgebiet im Kölner Süden wurde kahl geschlagen. Erfahren Sie mehr darüber, wie es dort aussieht und um was es Contra Haufenausbau ging....weiter

Unvergessen Jahr 2009
Sürther Aue ist im März zu 2/3 zerstört
Das Naturschutzgebiet Sürther Aue ist zu 2/3 zerstört und die Aktionsgemeinschaft steht fassunglos vor dem Ergebnis. Die HGK ließ den Worten taten folgen.... weiter lesen

Aktionsgemeinschaft
Schäufelchen für Schäufelchen Sand ins Getriebe werfen
Wer oder was ist, oder war die Aktionsgemeinschaft. Die Geschichte warum eine starke Bürgergemeinschaft zum Erfolg führt und wer alles daran beteiligt war....weiter lesen

Sürther Aue Feste
Mahnwachen und Bürgertreffen
Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Helfer zu gewinnen veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Auenfeste .... weiter lesen
Es war ein langer Weg und der Blick zurück zeigt,das es ein komplexes Unterfangen war. Für ihre Recherche der Blick in unser News Archiv

Vereine Initiativen
Wirkungsvolle Unterstützung durch Vereine
Ohne die Bürgervereine und Dorfgemeinschaften im Kölner Süden wäre es nie gelungen. Bei den Unterschriftensammlungen machten alle mit ... weiter lesen
Die Geschichte
30 Jahre, für uns Bürger ein langer Weg... die Natur bleibt!
Geschichte des Protest
Argumente
Fotos der Akteure
Auen Gedicht
Aktuelle Nachrichten
28. Juni 2019 Report-k.de - Kernbündnis aus CDU und Grünen versenkt Ausbau des Godorfer Hafen – IHK droht
Es scheint, die Sürther Aue ist gerettet. CDU und Grüne im Kölner Stadtrat wollen den Godorfer Hafen nicht mehr bauen. Die Kölner Industrie- und Handelskammer (IHK) protestiert und hält am Hafenausbau fest, spricht sogar von einem „dringenden“ Ausbau und droht mit Arbeitsplatzverlusten. Die...[mehr]
27. Juni 2019 für Sürth - Präsentation am 25. Juni 2019 zum Ausbau Godorfer Hafen/ Wirtschaftlichkeit und Finanzen mit Fragen an die Vertreter der Ratsfraktionen - C.Joisten, SPD; B.Petelkau, CDU; J.Frank, Grüne; L.Deutsch, FDP; B.Bronisz, Linke.
24. Juni 2019 für sürth - Einladung zur Bürgerinformation über Sürther Aue & Godorfer Hafen
Morgen, Dienstag 25. Juni 2019 um 19:30 Uhr findet im evangelischen Pfarrsaal, Auferstehungskirchweg 7 , Sürth eine Bürgerinformation zur Ausbauplanung Godorfer Hafen - Bürger fragen, Ratspolitiker nehmen Stellung statt -- mit Aktionsgemeinschaft Hafen.[mehr]
11. April 2019 ksta.de - Petelkau betont Aus für Hafen-Ausbau
Sürth - Bei der Mitgliederversammlung der Sürther CDU bekräftigte der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion, Bernd Petelkau, die früheren Aussagen, dass es mit dem derzeitigen CDU-geführten Ratsbündnis keinen Ausbau des Godorfer Hafens geben werde. Für weitere Beschlussfassungen sieht er allerdings...[mehr]
3. April 2019 General-Anzeiger-Bonn.de - So geht es mit dem geplanten Terminal am Rhein weiter
Niederkassel. Niederkassels Beigeordneter Helmut Esch geht von einer Rücknahme der Klage gegen das geplante Container-Terminal auf dem Areal der Evonik aus. Dort soll ein Umschlagplatz für Container zu Wasser, auf der Schiene und auf der Straße entstehen. Die dunklen Wolken, die nach der Klage...[mehr]