Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen
Ein großes Dankeschön geht an alle Ratsmitglieder, die den Ausbau mit ihrer Stimme gestoppt haben. Möglich gemacht haben diesen Erfolg aber auch alle Bürger, die über Jahrzehnte mitgekämpft haben. Durch ihre Stimmabgabe bei Wahlen und Bürgerbefragung.
Der Ausbau des Godorfer Hafen wurde durch Engagement in Parteien, Vereinen und Initiativen verhinert. Durch ihre Unterschriften beim Bürgerbegehren. Durch Aktionen, Stände und Demonstrationen. Durch großzügige Spenden und juristische Klagen. Durch Sachverstand, freundliche Worte und Zuspruch.
Wie oft standen die Mitstreiter mit dem Rücken zur Wand gegen eine übermächtige Hafenlobby.
Sürther Auen
als Kölner Bürger auszogen die Auen zu retten....
Die Sürther Auen, das Naherholungs- und Naturschutzgebiet im Kölner Süden wurde kahl geschlagen. Erfahren Sie mehr darüber, wie es dort aussieht und um was es Contra Haufenausbau ging....weiter

Unvergessen Jahr 2009
Sürther Aue ist im März zu 2/3 zerstört
Das Naturschutzgebiet Sürther Aue ist zu 2/3 zerstört und die Aktionsgemeinschaft steht fassunglos vor dem Ergebnis. Die HGK ließ den Worten taten folgen.... weiter lesen

Aktionsgemeinschaft
Schäufelchen für Schäufelchen Sand ins Getriebe werfen
Wer oder was ist, oder war die Aktionsgemeinschaft. Die Geschichte warum eine starke Bürgergemeinschaft zum Erfolg führt und wer alles daran beteiligt war....weiter lesen

Sürther Aue Feste
Mahnwachen und Bürgertreffen
Um mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und Helfer zu gewinnen veranstaltete die Aktionsgemeinschaft Auenfeste .... weiter lesen
Es war ein langer Weg und der Blick zurück zeigt,das es ein komplexes Unterfangen war. Für ihre Recherche der Blick in unser News Archiv

Vereine Initiativen
Wirkungsvolle Unterstützung durch Vereine
Ohne die Bürgervereine und Dorfgemeinschaften im Kölner Süden wäre es nie gelungen. Bei den Unterschriftensammlungen machten alle mit ... weiter lesen
Die Geschichte
30 Jahre, für uns Bürger ein langer Weg... die Natur bleibt!
Geschichte des Protest
Argumente
Fotos der Akteure
Auen Gedicht
Aktuelle Nachrichten
14. Oktober 2015 ksta.de - Was der Rhein für Köln bedeutet
Köln liebt "Vater Rhein". Er schafft Ruhe in einer sonst so aufgeregten Metropole. Doch auch in anderer Hinsicht ist und war der Rhein für Köln wichtig - und wird immer wichtiger. Weiter heißt es: "Unsere Region braucht funktionierende Häfen, auch um das Verkehrsaufkommen auf der Straße zu...[mehr]
11. Oktober 2015 report-k.de Reker: Moratorium von mindestens 10 Jahren für den Godorfer Hafen
Die parteilose Oberbürgermeisterkandidatin Henriette Reker, unterstützt von CDU, Grünen, FDP und Deine Freunde, besuchte heute die Sürther Aue und sprach sich für ein 10-jähriges Moratorium für den Godorfer Hafen aus. Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Münster, bestätigt durch das...[mehr]
25. September 2015 OB-Wahl am 18. Oktober 2015 - Wahlinformation der AG Contra Erweiterung Godorfer Hafen
Liebe Mitstreiter gegen den Ausbau des Godorfer Hafens, das Rennen spitzt sich zu auf die Wahl zwischen den Kandidaten Henriette Reker und Jochen Ott. Von diesen beiden gibt es klare Aussagen zum Thema Godorfer Hafen: Henriette Reker: Am 5. September 2015 hat Henriette Reker Ihre klare...[mehr]
19. September 2015 OB Kandidatin Henriette Reker kommt am 10. Oktober 2015 um 15:00 Uhr zur ehemaligen Mahnwache in der Sürther Aue.
Wir haben Frau Reker von der Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen gerne zu einem Besuch in die herbstliche Sürther Aue an unsere ehemalige Mahnwache eingeladen. Vor Ort können wir einen guten persönlichen Eindruck von dem wertvollen Naturschutzgebiet vermitteln, für dessen Erhalt...[mehr]
3. September 2015 general-anzeiger-bonn.de Containerterminal in Lülsdorf soll bis Anfang 2018 fertig sein.
Evonik und Duisport wollen Anschluss an die A 59 NIEDERKASSEL. Viel Unterstützung für die Fusionspläne der Evonik am Standort Lülsdorf mit der Duisport AG gab es am Dienstagabend im Niederkasseler Umwelt-, Verkehrs- und Planungsausschuss. weiter heißt es: Aktuell oberste Priorität bei der zum...[mehr]
2. September 2015 Strafanzeige von Paul Kröfges, BUND gegen LyondellBasell, Bezirksregierung Köln HGK und TÜV Rheinland
Strafanzeige wegen Vergehens gegen die § § 324 und 324a des StGB... Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit erstatte ich namentlich und im Auftrag des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V. (BUND) Anzeige gegen die Fa. LyondellBasell Industries Basell...[mehr]
31. August 2014- OB Kandidatin Henriette Reker kommt am 5. September 2015 nach Sürth. Fragen Sie nach H. Reker ´s Standpunkt zum Hafenausbau. Sie wird ab 11: 00 Uhr vor dem Edeka- Markt anwesend sein.
27. August 2015 -- Netzwerk KÖLN MITGESTALTEN lädt ein zum Spitzengespräch OB-KandidatIn Reker und Ott
Ein echtes Highlight im OB-Wahlkampfmarathon -- Spitzenkandidat/in auf dem Prüfstand von Bürgerinitiativen und -vereinen aus ganz Köln Hiermit laden wir Sie ein zum Spitzengespräch mit der/dem OB-Kandidat/in Frau Reker und Herrn Ott am Sonntag, den 30.Aug. 2015 von 15:00-17:30 in der Lutherkirche...[mehr]
6. August 2015 AG Contra Erweiterung Godorfer Hafen - Aktuelles
Godorfer Hafenerweiterung: Überflüssig und zum Schaden Kölns Der aktuelle Stand: Die Verwaltungsgerichte bis hin zum Bundesverwaltungsgericht in Leipzig haben das von der HGK angestrebte frühere Planfeststellungsverfahren bemängelt und gestoppt. Im November 2011 hat daher der Kölner Rat...[mehr]
2. Juli 2015 Containerterminal Niederkassel-Lülsdorf-weiterer Pressespiegel
2. Juli 2015 General-Anzeiger-Bonn.de Hafen in Niederkassel Bedenken, Ängste und Zuversicht http://www.general-anzeiger-bonn.de/region/rhein-sieg-kreis/niederkassel/bedenken-aengste-und-zuversicht-article1669470.html 30. Juni 2015 Rundschau-online.de-Rhein-Erft Infrastruktur in Rhein-Erft-...[mehr]